 |
Das Gerät
Excellence ist eine neue Generation von Steuerungen für
Wintergärten.
Durch bidirektionale Funkübertragung kommuniziert die
Steuerungseinheit mit der Sensor- bzw.
Motoranschlußbox. Eine Verkabelung ist dadurch nicht mehr
notwendig.
Die Sensorbox kann ganz individuell über den TouchScreen der
Steuereinheit programmiert werden.
Die Sensorbox meldet an die Steuereinheit zurück, daß die
Programmierung akzeptiert wurde.
Die Spannungsversorgung wird über 4 handelsübliche
Mignon-Batterien gewährleistet. Alternativ ist eine
Spannungsversorgung über Netzteil möglich. Anstelle des
bidirektionalen Funks kann auch eine 2-adrige BUS-Leitung
installiert werden, die sowohl den Datentransfer als auch
die Spannungsversorgung übernimmt. |
Funktionen:
• Windgrenzwert
• Wind-Rückstellverzögerung
• Sonnenabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Sonnen-Ansprechwert Maximal-Wert (Ausfahrwert)
• Sonnen-Ansprechverzögerung
• Sonnen-Ansprechwert Minimal-Wert (Einfahrwert)
• Sonnen-Rückstellverzögerung
• Motorlaufzeit
• Wendeimpuls
• Regen-Rückstellverzögerung
• Temperaturabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Temperatur-Rückstellverzögerung
• Uhrzeiteinstellung
• Zeitsteuerung Auffahr-Befehl
• Zeitsteuerung Abfahr-Befehl
• Start Zeitfenster Automatiksperre
• Ende Zeitfenster Automatiksperre
• Kontrasteinstellung |
 |
Das Gerät
Markise Plus ist eine ideale Steuerung für Markisen und
Jalousien jeder Größe und Ausführung.
Weitere Informationen:
• Durch den angeschlossenen Sonnensensor wird die
Sonnenintensität gemessen und bei Erreichen des
eingestellten Wertes das Ausfahren der Markise/Jalousie
gesteuert.
• Bei zu starkem Wind löst der Windmesser den Einfahr-Impuls
aus und die Markise oder Jalousie fährt verzögerungsfrei
ein.
• Die Steuereinheit findet in jeder handelsüblichen
Standard-Schalterdose Platz und ist kombinierbar mit dem
Schalterprogramm Jung „CD 500“ alpinweiß.
Für die Aufputzmontage steht ein entsprechendes
Aufputzgehäuse zur Verfügung.
• Im Gerät lassen sich verschiedene Wendezeiten einstellen,
was den Einsatz der Markise Plus auch für Jalousien möglich
macht. |
Beschreibung:
• Windgrenzwert, Sonnenempfindlichkeit sowie Wendeautomatik
sind einstellbar.
Die Funktion von Windmesser und Sonnensensor wird
automatisch überwacht.
• Die Markise Plus passt in jede Standard-Schalterdose. |
 |
Das Gerät
Windwächter Plus ist ein automatisches Steuerungssystem für
Markisen und Jalousien jeder Größe und Ausführung.
Beschreibung:
• Der Windwächter Plus passt in jede Standard-Schalterdose.
• Der Windgrenzwert ist einstellbar.
Weitere Informationen:
• Bei zu starkem Wind löst der Windmesser den Einfahr-Impuls
aus.
Die Markise oder Jalousie fährt verzögerungsfrei ein, das
bedeutet integrierte Sicherheit für Markise bzw. Jalousie.
• Der Windwächter Plus ist platzsparend konstruiert und
passt in jede handelsübliche Standard-Schalterdose.
• Gleichzeitig kann die Steuerung mit dem Schalterprogramm
Jung „CD 500“ alpinweiß kombiniert werden. |
 |
Das Gerät UNI 12
(1-Kanalsteuerung) ist ein komfortables Steuerungssystem für
Markisen und Jalousien jeder Größe und Ausführung.
Beschreibung:
• Windgrenzwert
• Wind-Rückstellverzögerung
• Sonnenabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Sonnen-Ansprechwert Maximal-Wert (Ausfahrwert)
• Sonnen-Ansprechverzögerung
• Sonnen-Ansprechwert Minimal-Wert (Einfahrwert)
• Sonnen-Rückstellverzögerung
• Motorlaufzeit |
•
Wendeimpuls
• Regen-Rückstellverzögerung
• Temperaturabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Temperatur-Rückstellverzögerung
• Uhrzeiteinstellung
• Zeitsteuerung Auffahr-Befehl
• Zeitsteuerung Abfahr-Befehl
• Start Zeitfenster Automatiksperre
• Ende Zeitfenster Automatiksperre
• Hintergrundbeleuchtung / Kontrasteinstellung
Weitere Informationen:
• Verschiedene Sensoren können zur Überwachung der Markise
oder Jalousie an das Gerät angeschlossen werden.
• Durch einen angeschlossenen Sonnensensor wird die
Sonnenintensität gemessen und bei Erreichen der
eingestellten Werte das Ausfahren der Markise oder der
Jalousie gesteuert.
• Bei zu starkem Wind löst der angeschlossene Windmesser den
Einfahr-Impuls aus und die Markise oder Jalousie fährt
verzögerungsfrei ein. Sie kann dann auch nicht von Hand
ausgefahren werden.
• Durch den Anschluss eines Regenwächters inkl.
Frosterkennung kann die Markise oder die Jalousie vor
Niederschlag geschützt werden.
• Ein Raumthermostat regelt die Beschattung nach der im Raum
gemessenen Temperatur.
• Über die integrierte Uhrzeit-Funktion kann ein
zusätzlicher Auffahr- und Abfahr-Befehl an die
Sonnenschutzanlagen gegeben werden. Desweiteren ist es
möglich durch ein definiertes Zeitfenster die
Automatik-Funktionen für Sonne und Innentemperatur
auszuschalten. |
 |
Das Gerät
UNI 22 (2-Kanalsteuerung) ist ein komfortables
Steuerungssystem für
Markisen und Jalousien jeder Größe und Ausführung.
Beschreibung:
• Windgrenzwert
• Wind-Rückstellverzögerung
• Sonnenabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Sonnen-Ansprechwert Maximal-Wert (Ausfahrwert)
• Sonnen-Ansprechverzögerung
• Sonnen-Ansprechwert Minimal-Wert (Einfahrwert)
• Sonnen-Rückstellverzögerung
• Motorlaufzeit
• Wendeimpuls
• Regen-Rückstellverzögerung |
•
Wendeimpuls
• Regen-Rückstellverzögerung
• Temperaturabhängige Steuerung, Ein/Aus
• Temperatur-Rückstellverzögerung
• Uhrzeiteinstellung
• Zeitsteuerung Auffahr-Befehl
• Zeitsteuerung Abfahr-Befehl
• Start Zeitfenster Automatiksperre
• Ende Zeitfenster Automatiksperre
• Hintergrundbeleuchtung / Kontrasteinstellung
Weitere Informationen:
• Verschiedene Sensoren können zur Überwachung der Markise
oder Jalousie an das Gerät angeschlossen werden.
• Durch einen angeschlossenen Sonnensensor wird die
Sonnenintensität gemessen und bei Erreichen der
eingestellten Werte das Ausfahren der Markise oder der
Jalousie gesteuert.
• Bei zu starkem Wind löst der angeschlossene Windmesser den
Einfahr-Impuls aus und die Markise oder Jalousie fährt
verzögerungsfrei ein. Sie kann dann auch nicht von Hand
ausgefahren werden.
• Durch den Anschluss eines Regenwächters inkl.
Frosterkennung kann die Markise oder die Jalousie vor
Niederschlag geschützt werden.
• Ein Raumthermostat regelt die Beschattung nach der im Raum
gemessenen Temperatur.
• Über die integrierte Uhrzeit-Funktion kann ein
zusätzlicher Auffahr- und Abfahr-Befehl an die
Sonnenschutzanlagen gegeben werden. Desweiteren ist es
möglich durch ein definiertes Zeitfenster die
Automatik-Funktionen für Sonne und Innentemperatur
auszuschalten. |
 |
ZURÜCK |
ROLLADENSTEUERUNGEN |
 |
|